Das Förder­programm „Umwelt­schutz und Sicherheit“

Das Förderprogramm „Umweltschutz und Sicherheit“ des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM), ehemals bekannt als „De-minimis“, verfolgt zwei zentrale Ziele:

  • Umweltschutz– Es hilft Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen dabei, ihre Umweltbelastung zu reduzieren. So werden Maßnahmen zur Emissionsminderung, Energie‑ und Materialeffizienz sowie zur nachhaltigen Logistik unterstützt.
  • Sicherheitssteigerung– Die Sicherheit im Straßen- und Be- sowie Entladeverkehr soll verbessert werden. Gefördert werden z. B. Fahrerassistenzsysteme, Reifendruckkontrolle, Diebstahlschutz, Beratung zu Arbeitsschutz und Fahrsicherheit

Wer kann teilnehemen?

  • Unternehmen, die Güterkraftverkehr nach §1 GüKG betreiben.

  • Inhaber oder Halter von in Deutschland zugelassenen schweren Nutzfahrzeugen ab 3,5 t, offiziell definiert im Rahmen der Richtlinie Industrie- und Handelskammer.

  • Die Fahrzeuge zählen zum Stichtag 1. Dezember 2024

Wie hoch ist die Förderung?

  • Zuschüsse decken bis zu 80 % der Ausgaben pro Maßnahme ab
  • Förderhöhe: 2.000 € pro förderfähigem Lkw, maximal 33.000 € je Unternehmen und Jahr

 

 

Ablauf & Fristen

 

 

 

 

 

  • Antragsphase 2025 beginnt am 4. August um 9 Uhr.

  • Es gilt das frühzeitige Einreichen im „Windhundverfahren”: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

  • Maßnahmen dürfen erst nach Erhalt der Bewilligung begonnen werden.

  • Umsetzungsfrist: max. 5 Monate nach Zuwendungsbescheid, spätestens bis 31.12.2025.

  • Nachweis: Verwendungsnachweise bis 6 Monate nach Abschluss einzureichen.

  • Bei mehr als 10 Fahrzeugen ist ein amtlicher Fahrzeugnachweis nötig (Fahrzeugaufstellung der Straßenverkehrsbehörde).

Förderfähige Maßnahmen im Detail?

  • Umwelt: Emissionsarme Reifen, Leichtbau‑Felgen, Reifen‑Druckkontrollsysteme, Telematik, Energie‑/Umweltmanagementberatung

  • Sicherheit: Fahrerassistenztechniken, komfortable Fahrerplätze, Feuerlöscher, Diebstahlschutz, Vandalismusprävention, Ladungssicherung, Schulungen zur Betriebssicherheit

Fazit / Zusammenfassung

  • Zielgruppe: Speditionen und Transporteure mit schweren Lkws

  • Förderung: Fokus auf nachhaltige Umwelttechnik & Verkehrssicherheit

  • Budget: Bis zu 80 % Förderung, maximal 2 000 €/Lkw, 33 000 €/Jahr

  • Wichtig zu beachten: Antrag vor Maßnahme – Start ab 4. August

Erstelle deine eigene Website mit Webador